29. Juni 2025
Auf Grund der zu erwartenden hohen Temperaturen endet der Unterricht am Dienstag dem 01.07. und Mittwoch, dem 02.07. für alle Kinder um 11.30 Uhr. Es gibt keine Hausaufgaben! Die Betreuungsmaßnahmen und die OGS finden wie gewohnt statt. Kinder, die nicht früher nach Hause gehen können, werden in der Schule bis zum regulären Unterrichtsschluss betreut. Am Dienstag und Mittwoch dürfen die Kinder der OGS auch vor 15 Uhr zur vollen und ganzen Stunde abgeholt werden. Für Donnerstag kann die...

23. Juni 2025
Am Freitag trugen wir unser alljährliches Spiel- und Sportfest bei sommerlich warmen Temperaturen erfolgreich aus. Die ersten und zweiten Klassen starteten gleich am Morgen nach Ankunft in der Schule, die dritten und vierten Klassen schlossen sich danach an. Insgesamt zwölf Stationen waren über den gesamten Pausenhof und den oberen Sportplatz aufgebaut. Bei den ersten drei Stationen (Bundesjugendspiele mit 50-Meter-Lauf, Weitsprung und Weitwerfen) wurden die erbrachten Leistungen der...

27. Mai 2025
Unsere Mini-Projektwoche…. Drei Tage lang widmeten sich LehrerInnen und SchülerInnen dem Thema „Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit“. Dazu gab es mehrere Stationen in verschiedenen Klassenräumen und mehrere Gruppen der Klassen 1/2 sowie 3/4. Nacheinander wurden die einzelnen Angebote durchlaufen. Die Klassen 1/2 beschäftigten sich bei entspannender Musik mit dem Ausmalen von Mandalas und dem Herstellen von Antistressbällen aus Ballons – gefüllt mit Sand, verziert mit Wackelaugen und...

25. Mai 2025
Dieses Schuljahr fanden die Stadtmeisterschaften im Schwimmen am Samstag, den 24. Mai 2025 statt. Sieben Grundschulmannschaften kämpften um den Sieg. Unsere Staffel schwamm ehrgeizig gegen die starke Konkurrenz an und erreichte den dritten Platz. Die Schülerinnen und die Schüler freuten sich sehr über ihren Erfolg. Wir gratulieren der Schwimmstaffel ganz herzlich zu ihrem großen Erfolg!

19. Mai 2025
Am Freitagnachmittag weihte die OGS - die auch unter dem Begriff “Die kleinen Strolche“ bekannt ist - in den Räumen der Grundschule Hackenberg ihr neues Friedenshaus ein. Viele Gäste, darunter auch Bürgermeister Matthias Thul, Verwaltungsmitarbeiterin Claudia Adolfs, Abteilungsleiterin Katja Giesen, Mitarbeiter des Caritasverbandes sowie LehrerInnen, Eltern und Kinder waren gekommen, um bei der offiziellen Einweihung dabei zu sein. Ein ebenfalls ganz wichtiger Gast war Pastor Christoph...

28. April 2025
Gleich am ersten Schultag nach den Osterferien besuchten wir als Grundschule das Achja-Theater-Stück “Held oder Huhn”. In zwei Etappen mit jeweils zwei Klassen wanderten wir mit unseren Lehrern zur Begegnungsstätte Hackenberg. Die Theater-Schauspieler aus Essen zeigten uns in bunten Kostümen eine mitreißende Geschichte über Freundschaft und Mut. Inhaltlich ging es um die Freundschaft von Penny und Mo. Mo hat eine Zeitmaschine und will an einem Schülerwettbewerb teilnehmen, doch...

28. April 2025
Das Sakrament der Eucharistie empfingen in diesem Jahr Amelia, Luis, Lian und Matteo. Wir gratulieren Euch ganz herzlich zu Eurer Erstkommunion und hoffen, Ihr hattet einen unvergesslichen Tag. Von Herzen wünschen wir Euch: - Gottes reichen Segen - Möge das Glück immer greifbar sein für Euch. - Mögen gute Freunde immer in Eurer Nähe sein. - Möge Euch jeder Tag, der kommt, eine besondere Freude bringen, die Euer Leben heller macht.

06. April 2025
In der zweiten Einheit ging es um das Bauen eines Freizeitparks, in dem viele verschiedene Karussells fahren....

27. März 2025
Alle Grundschulklassen im Wuppertaler Zoo Nach langen Vorbereitungen starteten wir am 3. April mit knapp 250 SchülerInnen, nahezu 30 Erwachsenen (Lehrer und Eltern) in fünf Bussen vom Hackenberg. Allerdings musste durch den Ausfall eines großen Busses, der durch einen Kleineren ersetzt wurde, kurzfristig eine Umverteilung stattfinden. Dadurch verzögerte sich unsere Abfahrt, die für acht Uhr geplant war, um einiges nach hinten. Unsere Fahrt führte uns bei wunderbarem Frühlingswetter...

27. Februar 2025
Bunt und ausgelassen - wir feierten Karneval!!! Am Weiberfastnachtsdonnerstag war unser Pausenhof schon früh am Morgen ziemlich bunt, denn wir Schulkinder kamen in vielen farbenfrohen Verkleidungen zur Schule. In den ersten beiden Stunden konnte jede Klasse erst einmal ausgiebig im Klassenzimmer frühstücken. Im Anschluss an die Pause, sammelten wir uns erneut in unseren Klassenräumen. Dann zogen wir in einer langen, mit Karnevalsmusik begleiteten Polonaise aus Einhörnern, Elfen, Feen,...

Mehr anzeigen