10. April 2025
Wir wünschen allen Kindern und Eltern schöne Ferien, ein frohes Osterfest mit hoffentlich vielen sonnigen Tagen! Ihr Team der GGS Hackenberg

06. April 2025
In der zweiten Einheit ging es um das Bauen eines Freizeitparks, in dem viele verschiedene Karussells fahren....

27. März 2025
Alle Grundschulklassen im Wuppertaler Zoo Nach langen Vorbereitungen starteten wir am 3. April mit knapp 250 SchülerInnen, nahezu 30 Erwachsenen (Lehrer und Eltern) in fünf Bussen vom Hackenberg. Allerdings musste durch den Ausfall eines großen Busses, der durch einen Kleineren ersetzt wurde, kurzfristig eine Umverteilung stattfinden. Dadurch verzögerte sich unsere Abfahrt, die für acht Uhr geplant war, um einiges nach hinten. Unsere Fahrt führte uns bei wunderbarem Frühlingswetter...

27. Februar 2025
Bunt und ausgelassen - wir feierten Karneval!!! Am Weiberfastnachtsdonnerstag war unser Pausenhof schon früh am Morgen ziemlich bunt, denn wir Schulkinder kamen in vielen farbenfrohen Verkleidungen zur Schule. In den ersten beiden Stunden konnte jede Klasse erst einmal ausgiebig im Klassenzimmer frühstücken. Im Anschluss an die Pause, sammelten wir uns erneut in unseren Klassenräumen. Dann zogen wir in einer langen, mit Karnevalsmusik begleiteten Polonaise aus Einhörnern, Elfen, Feen,...

22. Februar 2025
Zwei Wochen lang hat sich unsere Schule mit dem Projekt Naturhelden auseinandergesetzt. Dabei haben wir uns mit dem Thema Naturschutz und hierbei vorrangig mit der Mülltrennung / Müllvermeidung beschäftigt. Am letzten Tag beendeten wir dieses tolle Projekt mit einer kleinen Aktion, die jahrgangsübergreifend stattfand. Dafür konnten die Kinder aus vielen verschiedenen Angeboten wählen: Upcycling (wie zum Beispiel Clowns oder Stifteständer aus Toilettenpapierrollen, Eierbecher aus...

10. Februar 2025
Am heutigen Montag startete an unserer Schule das Projekt Naturhelden, welches in vielen Schulen deutschlandweit umgesetzt wird und von Felix Neureuther unterstützt wird. In den nächsten zwei Wochen werden sich die Kinder immer wieder mit dem Thema Naturschutz und hierbei vorrangig der Mülltrennung/ Müllvermeidung beschäftigen. Fragen Sie gerne bei ihrem Kind nach, was es zu diesen Themen gelernt hat und vielleicht können Sie auch einige dieser Dinge zu Hause gemeinsam umsetzen.

07. Februar 2025
Kurztrip in eine bunte Spielwelt.... Für einen Nachmittag verwandelte sich die benachbarte Turnhalle auf dem Hackenberg am Freitag nach der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse in einen überdachten Spielplatz. Diesen Nachmittag gibt es schon seit vielen Jahren und der Zulauf ist ungebrochen! In Zusammenarbeit mit der Begegnungsstätte Hackenberg und der Stadt Bergneustadtsowie der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Hackenberg, Streetwork Bergneustadt, OGS Hackenberg, den drei Kindergärten...

06. Februar 2025
Zauberflöte begeistert junge Zuschauer Mit der Jungen Oper NRW besuchte uns erneut ein tolles Team, das unseren Klassen 1-4 “Die Zauberflöte“ von Mozart kindgerecht nahe brachte. Dank der freundlichen Unterstützung durch die evangelisch-freikirchliche Gemeinde Hackenberg, hatten wir die Möglichkeit, in den Räumlichkeiten gegenüber unserer Grundschule , zwei Vorführungen am Donnerstagvormittag live zu erleben. Mit einer tollen Kulisse, farbenfrohen Kostümen, mitreißenden Dialogen...

26. Januar 2025
Die Kinder der Feuerwehrtalentzeit bekamen kurz vor dem Abschluss der gemeinsamen Zeit noch ein richtiges Highlight geboten. Ein Besuch der Feuerwache Talstraße stand auf dem Programm. Zu Fuß ging es, ausnahmsweise an einem Dienstag, von der Schule aus los. Bei schönstem Wetter kamen die Kinder, begleitet von Herr Grebe-Hurschmann und Frau Rühmer, gegen 12 Uhr an der Feuerwache an und wurden direkt von Herr Bode, einem Angestellten der Feuerwehr, empfangen. Nun wurde den Kindern und...

25. Januar 2025
Eine besondere Schulwoche erlebte die Klasse 4a der Grundschule Hackenberg aus Bergneustadt in der Woche vom 20.1.-24.1.2025. Zwar kam die berühmte, orange Maus nicht persönlich vorbei, aber die Kinder waren auch bei der Arbeit mit den stellvertretenden Reportern voll bei der Sache. Am Montag, Mittwoch und Freitag wurden von der „Mausklasse“ jede Menge Beiträge erarbeitet und aufgenommen, die dann im Laufe der Woche in der Sendung „MausLive“ im Radio zu hören waren. Dazu gehörten...

Mehr anzeigen